Das Unternehmen drone-in

Dienstleistungen mit Zukunft

Unsere Philosophie

Uns von drone-in ist es ein Anliegen, dass Sie sich mit unseren Inspektionen wohl und sicher fühlen. Dass Sie Vertrauen in unsere Arbeit aufbauen und sich gern an uns wenden. Außerdem arbeiten wir so nachhaltig, wie es uns möglich ist, um Energie und Material zu sparen. Mit unserer Arbeit wollen wir die Welt bereichern, statt sie zu belasten.

Vertrauen

Wir bieten transparente Lösungen, die Ihnen weiterhelfen sollen. Dabei setzen wir auf eine offene Kommunikation und einen respektvollen Umgang. Beidseitiges Vertrauen ist uns hierbei besonders wichtig.

Sicherheit

Wir treffen nicht nur die nötigen Sicherheitsvorkehrungen, um risikofrei inspizieren zu können, sondern arbeiten auch sorgfältig. So können wir mögliche Risikofaktoren an Ihrer Anlage feststellen.

Nachhaltigkeit

Mit unseren Drohneninspektionen wollen wir Ihnen nicht nur einen finanziellen Mehrwert bieten, sondern auch die Umwelt entlasten. Deshalb unterstützen wir vor allem erneuerbare Energien.

Der Gründer und Geschäftsführer von drone-in.

Richard Feiler – Geschäftsführer und Gründer von drone-in

Die Geschichte hinter drone-in

Schon als Kind war Richard Feiler, der Gründer von drone-in, von der Luftfahrt und ihren Möglichkeiten fasziniert. Deshalb machte er im Erwachsenenalter seine Privatpilotenlizenz und ist bis heute aktiver Pilot. Sein Interesse beschränkt sich jedoch nicht nur auf Flugzeuge. Bereits früh besaß er seine erste Drohne, damals hauptsächlich für Privataufnahmen.

Jedoch war es immer sein Wunsch, diesen Kindheitstraum nicht nur privat ausleben zu können. Zugleich trieb ihn sein Interesse an erneuerbaren Energien an, diese beiden Bereiche miteinander zu verknüpfen. Dazu beschäftigte er sich lange mit Drohnen und den Chancen, die sie bieten.

Aus diesen Überlegungen entstand schließlich das Inspektionsunternehmen drone-in, das das Interesse an der Luftfahrt mit innovativen Verfahren und nachhaltigen Lösungen verbindet.

drone-in soll andere Unternehmen und auch Privatpersonen auf dem Weg der erneuerbaren Energien begleiten und Ihnen einen echten Mehrwert bieten.

„Wir wollen Sie auf dem Weg der erneuerbaren Energien begleiten und Ihnen einen echten Mehrwert bieten.“

Qualifikationen

All unsere Piloten besitzen mindestens ein Fernpilotenzeugnis A2 und sind damit offiziell für den Drohnenflug zertifiziert. Außerdem besuchen sie regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die Mitarbeiter von drone-in besuchen regelmäßig Schulungen.

Neben den gesetzlich notwendigen Qualifikationen bringen wir auch Wissen in den Bereichen Inspektion und Thermografie mit, das wir bei unserer Arbeit anwenden. Sie können also darauf vertrauen, dass wir wissen, was wir tun.

Unsere Drohnenpiloten sind durch qualifizierte Stellen in den Bereichen der Drohneninspektion und der Thermografie zertifiziert.

Felder und Windräder von oben.
Sicht von oben

Nachhaltigkeit bei drone-in

Nachhaltigkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb achten wir auch bei unseren Drohneninspektionen darauf, umweltfreundlich zu agieren.

Unsere Berichterstattung erfolgt ausschließlich digital. So schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern können Ihnen auch schneller aussagekräftige Ergebnisse liefern, mit denen Sie weiterarbeiten oder die Sie bei Bedarf weiterleiten können.

Außerdem liegt unser Fokus auf den erneuerbaren Energien, die wir mit unserer Arbeit unterstützen möchten. Indem wir Ihnen helfen, Ihre Anlagen ertragreich und sicher zu betreiben, wollen wir den Weg für eine zuverlässige und vor allem nachhaltige Stromversorgung ebnen. Denn davon profitieren wir alle – auch die Drohnen von drone-in.

Nach oben scrollen